







Corridge® Duo Kokos
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Dein Einstieg in die Welt von Corridge ®.
Unser Starter-Bundle bringt dir 1x 300g Monatsdose an hochwertigem Corridge® Collagen Pulver und 1x 10er Box Corridge® Kokos. Alles drin, was du brauchst, um mit Energie in den Tag zu starten.
Glutenfrei, laktosefrei, ohne zugesetzten Zucker und frei von Zusatzstoffen.
Corridge® Kokos – das High Protein Porridge mit Collagen. Dein funktionales Frühstück mit allen essentiellen Aminosäuren und einer Tagesportion Collagen (10g) für den perfekten Start in den Tag. Eine Box enthält 10 Stück praktische Tagesportionsbeutel (je 70g) - diese gewährleisten Frische, ein perfektes Mischungsverhältnis und lassen sich einfach und überall hin mitnehmen.
- 10 g Kollagen pro Portion: Corridge enthält hydrolysiertes Rinderkollagen vom Typ I & III – das sind die beiden wichtigsten Kollagenarten im menschlichen Körper. Typ I kann Haut, Knochen, Sehnen und Bänder stärken und kann für Spannkraft und Struktur sorgen. Typ III hält das Bindegewebe elastisch und unterstützt Organe, Blutgefäße und die Hautregeneration. Durch die sogenannte Hydrolyse wird das Kollagen in kleinere Bausteine (Peptide) aufgespalten – so kann der Körper es besonders gut aufnehmen und gezielt verwerten.
- 16 g Protein pro Portion: Liefert dem Körper hochwertiges Eiweiß – ideal für den Muskelaufbau, den Erhalt der Muskulatur und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Keine Zusatzstoffe: Kein zugesetzter Zucker, frei von Konservierungsstoffen, Aromen, Gluten und Laktose – dafür ballaststoffreich und natürlich.
- Zubereitung in unter 1 Minute: Einfach den Portionsbeutel mit ca. 90ml heißem oder kaltem Wasser, Milch oder Pflanzendrink verrühren – kein Kochen, kein Aufwand.
- Geschmacksrichtung: Kokos – cremig, mild und ohne künstlichen Nachgeschmack.
- LIAF-zertifiziert: Das Kollagen stammt aus kontrollierter Weidehaltung und ist mit dem LIAF-Siegel ausgezeichnet.
Premium Collagen aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung und Grasfütterung
- Enthält hydrolysiertes Rinderkollagen vom Typ I und III
- Ausgezeichnete Bioverfügbarkeit, da kleine Peptidgröße
- 100% Kollagen ohne Zusatzstoffe (10g reines Kollagen pro Tagesportion)
- Geschmacksneutral und perfekte Löslichkeit
- Ohne Gluten, Soja oder Milchprodukte
- Hergestellt und laborgeprüft in Deutschland
Was bedeutet LIAF zertifiziert?
Das LIAF-Siegel steht für streng geprüfte Qualität bei tierischen Rohstoffen – insbesondere Kollagen. Es ist ein Gütesiegel, das sicherstellt, dass Produkte aus tierischer Herkunft unter Berücksichtigung höchster Standards für Tierschutz, Nachhaltigkeit und Qualität produziert werden. Es garantiert:
✔ 100 % Grasfütterung
Tiere ernähren sich ausschließlich von natürlichem Weidefutter – ohne Getreide oder künstliche Zusätze.
✔ Keine Hormone oder Antibiotika
Bei der Aufzucht werden keine leistungssteigernden Mittel oder vorbeugende Medikamente eingesetzt.
✔ Ohne Gentechnik
Das Futter ist frei von genmanipulierten Inhaltsstoffen.
✔ Rückverfolgbare Herkunft
Vom Ursprung bis zur Verarbeitung lässt sich jeder Schritt transparent nachverfolgen.
✔ Regelmäßige Kontrollen
Unabhängige Prüfungen sichern die gleichbleibend hohe Qualität der Rohstoffe.
Zutaten Corridge® Collagen:
100% reine Kollagen-Peptide Certified Grass-Fed SOLUGEL™ collagen peptides
Zutaten Corridge ® Kokos:
Haferflocken (66,7%), Haferdrinkpulver, Rinderkollagen hydrolysiert (14,3%), Kokosnusspulver (Kokosnusspaste, Kokosnussmilch, Kokosnussmehl*) (4,1%), Steinsalz unjodiert, Bourbon Vanille*
*85,2% der landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus ökologischer Landwirtschaft DE-ÖKO-006
**reine bioaktive Kollagenpeptide Typ I+ III vom Rind aus zertifizierter Grasfütterung und ganzjähriger Weidehaltung
Unsere Bestwerte :
Alle Angaben pro Portion (70 g).
Wir, bei Corridge setzen auf höchste Reinheit und Qualität. Unser verwendetes Collagen stammt von grasgefütterten Weiderindern und wird ohne Zusätze, Aromen oder zugesetzten Zucker hergestellt. Sorgfältig geprüft und regional am Bodensee produziert – so erhältst Du nur das Beste für Dich.


Unsere Produkte sind auch erhältlich bei:




Einfach 1 Beutel Corridge mit 90-100ml Wasser oder Milch (kalt oder warm) anrühren.

Mit deinen Lieblings-Toppings garnieren und ein ausserordentliches Frühstück genießen 😌
Einfach 1 Beutel Corridge mit 90-100ml Wasser oder Milch (kalt oder warm) anrühren.
Mit deinen Lieblings-Toppings garnieren und ein ausserordentliches Frühstück genießen 😌



Qualität vom Bodensee
Hochwertige Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Wir sind als Unternehmen bio-zertifiziert und setzen bei unseren Rezepturen bereits auf bis zu 85 % Bio-Zutaten – auch wenn unsere Produkte aktuell noch nicht das EU-Bio-Siegel tragen.
Produziert wird bei uns regional am Bodensee – made in Germany.

Warum brauchts Du Collagen?
Collagen ist dein Beauty-Boost für Haut, Bindegewebe, Haare und trägt zur Unterstützung der Gelenke bei. Da die körpereigene Kollagenproduktion bereits ab Mitte 20 kontinuierlich abnimmt, ist eine tägliche Kollageneinnahme sinvoll.

🦁
Corridge begeistert auch die Löwen!
In der TV-Show "Die Höhle der Löwen" haben wir unsere Mission vorgestellt: ein Frühstück zu bieten, das wirklich stärkt – natürlich, unkompliziert und richtig lecker.
Wir sind stolz, diesen wichtigen Meilenstein erreicht zu haben – und laden dich ein, selbst zu erleben, warum Corridge in der "Höhle der Löwen" begeistert hat.
👉 Teste jetzt das Original, das selbst die Profis überzeugt hat!

Zertifizierte Premium Qualität
Das von uns verwendete Kollagen stammt von Rindern aus zertifizierter Grasfütterung und kontrollierter Weidehaltung. Es ist frei von Pestiziden, Antibiotika und Steroidhormonen und wurde als erstes weltweit entsprechend zertifiziert.
Wir garantieren mit unserem Produkt die höchstmögliche Qualitätsstufe. Denn anders als bei herkömmlicher “Weidehaltung”, in der sowohl Stallhaltung und der Zusatz von Kraftfutter erlaubt ist, grasen unsere Rinder das ganze Jahr über auf der Weide. Nur so sind Qualität sowie Tierwohl gesichert.
Erfolg ist kein Zufall, sondern Gewohnheit.
Alle 30 Tage entspannt zu dir nach Hause geliefert
Mit unserem Sparplan musst du dich um nichts mehr kümmern: Jeden Monat liefern wir dir dein Lieblings-Corridge automatisch nach Hause. So bleibt deine gesunde Frühstücksroutine mühelos bestehen und du erreichst langfristig bessere Ergebnisse.
Kostenloser Versand
Mehr Genuss, weniger Sorgen und Überraschungen - wir liefern versandkostenfrei ab 55€
Regelmäßige Lieferung
Erhalte 20% Rabatt auf dein Lieblings Porridge oder Collagenpulver
Kein Risiko
Dein Leben, deine Entscheidung - pausiere oder kündige jederzeit mit einem Klick.

Corridge, where food meets beauty
Corridge – where food meets beauty. Wir sind Mirjam und Ellen – Mutter und Tochter, Gründerinnen von Corridge und verbunden durch die gemeinsame Leidenschaft für gesunde Ernährung, ehrliche Produkte und einen bewussten Lebensstil. Die Idee zu Corridge entstand im Jahr 2023 aus einem sehr persönlichen Antrieb: Während Mirjam sich durch eigene Autoimmunerkrankungen seit über 20 Jahren intensiv mit Ernährung, Nahrungsergänzung und Well-Aging beschäftigt, stellte Ellen im Berufseinstieg schnell fest, wie schwierig es ist, sich im stressigen Arbeitsalltag wirklich gut zu ernähren. Vitamine? Ballaststoffe? Meist Fehlanzeige. Was uns im Handel begegnete, überzeugte nicht: Zu viel Zucker, künstliche Aromen, Füllstoffe, Konservierungsstoffe, Gluten oder Soja – und wenig echter Nutzen für den Körper. Deshalb haben wir beschlossen, ein Produkt zu entwickeln, das beides vereint: Qualität und Genuss – ganz ohne Kompromisse.
Corridge ist unser Beitrag zu mehr echter Ernährung im Alltag. Ein ballaststoffreiches, proteinreiches Frühstück mit hochwertigem Kollagen – ohne Zusatzstoffe, ohne zugesetzten Zucker, glutenfrei, clean und einfach zuzubereiten. Für uns beginnt Prävention jeden Morgen beim Frühstück. Corridge ist unsere Antwort auf moderne Bedürfnisse: alltagstauglich, ehrlich und funktional.
Für alle, die morgens nicht nur satt, sondern auch gestärkt und mit einem guten Gefühl in den Tag starten wollen.
Noch Fragen?
Wir haben die häufigsten Fragen zu Corridge und Collagen gesammelt und für dich beantwortet. Sollte deine Frage nicht dabei sein, dann schreib uns gerne hier.
Was ist Kollagen?
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Eiweiß im menschlichen Körper und ein zentraler Bestandteil von Haut, Knochen, Gelenken, Sehnen und Bindegewebe. Es sorgt für Spannkraft, Elastizität und Stabilität – von innen heraus. Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die körpereigene Produktion ab, was sich z. B. durch nachlassende Hautelastizität oder Gelenkbeschwerden zeigen kann. Kollagen als Nahrungsergänzung kann helfen, diesen Prozess gezielt zu unterstützen.
Warum sollte ich Kollagen nehmen?
Mit zunehmenden Alter produziert unser Körper weniger Kollagen. Die Kollagenproduktion nimmt ab dem 25. Lebensjahr kontinuierlich ab. Eine sichtbare Folge davon sind Hautfalten. Außerdem verlieren die Muskeln an Elastizität, die Sehnen sind nicht mehr so flexibel, Knorpel bildet sich zurück, die Knochen werden spröder und es können Probleme mit den Gelenken auftreten. Neben der geringeren Kollagenproduktion verändert auch das bereits im Körper vorhandene Kollagen mit dem Alter seine Struktur in der Haut.
Wie oft sollte Kollagen eingenommen werden?
Am besten täglich – 10 g pro Tag, da diese Menge in Studien am wirksamsten war. Der Körper braucht eine regelmäßige Zufuhr, um Kollagen sinnvoll verwerten und aufbauen zu können.
Unsere Produkte – sowohl das Corridge Porridge als auch das reine Collagenpulver – sind genau darauf abgestimmt und enthalten jeweils eine volle Tagesportion.
Erste sicht- oder spürbare Effekte zeigen sich meist nach 4–8 Wochen – wichtig ist: Dranbleiben lohnt sich.
Früher hat man auch kein Kollagenpulver genommen - warum jetzt?
Früher war Kollagen automatisch Teil der Ernährung – durch Knochenbrühen, Haut, Knorpel oder Innereien. Heute essen wir meist sehr verarbeitet und meiden genau diese Bestandteile. Gleichzeitig nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab dem 25. Lebensjahr spürbar ab.
Ein hochwertiges Kollagenpulver gleicht das aus – einfach, täglich und gezielt. Es ist also kein Trend, sondern eine sinnvolle Ergänzung für moderne Ernährung.
Wie lange dauert es, bis ich Veränderungen durch die Einnahme von Kollagen merke?
Die meisten Menschen bemerken erste Verbesserungen nach regelmäßiger Einnahme von 4 bis 8 Wochen.
Wie wird es hergestellt? Ist es tierisch?
Ja, Kollagen wird aus tierischen Quellen wie Rind, Schwein oder Fisch gewonnen.
Für Corridge nutzen wir hochwertiges Rinderkollagen – LIAF-zertifiziert, aus 100 % Grasfütterung und ganzjähriger Weidehaltung. Unsere Rinder grasen das ganze Jahr über draußen – im Gegensatz zu konventioneller “Weidehaltung”, bei der Stallfütterung und Kraftfuttereinsatz erlaubt sind.
Das Kollagen wird aus Teilen des Rindes gewonnen, die beim klassischen Fleischkonsum kaum genutzt werden – z. B. Haut oder Bindegewebe. So tragen wir zur ganzheitlichen Verwertung des Tieres bei – nach dem Nose-to-Tail-Prinzip. Das bedeutet: Für unser Produkt muss kein Tier zusätzlich sterben, sondern wir verwenden bewusst das, was ohnehin anfällt – ressourcenschonend und nachhaltig. Unser Kollagen ist frei von Antibiotika, Steroidhormonen und Pestiziden – für ein rundum sauberes Produkt, bei dem Qualität und Verantwortung an erster Stelle stehen.
Was macht euer Kollagen so besonders?
Corridge steht für höchste Qualität, Transparenz und Verantwortung. Unser Collagen stammt von LIAF-zertifizierten Rindern – eine Zertifizierung, die für besonders artgerechte Haltung, ganzjährige Weidehaltung und strenges Tierwohl steht.
Unsere Rinder grasen das ganze Jahr über auf offenen Weiden, ganz ohne Pestizide, Antibiotika oder Steroidhormone. Diese Form der Haltung ist auf dem Markt kaum zu finden – und war uns von Anfang an besonders wichtig.
Das Ergebnis: Ein hochreines, geschmacksneutrales Collagen, das dein Körper dank optimaler Peptidgröße besonders gut aufnehmen kann.
Zu welcher Tageszeit sollte man Kollagen einnehmen?
Der Einnahmezeitpunkt ist flexibel und hängt von deinen Vorlieben ab. Viele unserer Kund:innen genießen ihr Corridge zum Frühstück – pur, als Mahlzeit oder eingerührt im Kaffee. Entscheidend ist die tägliche Einnahme, um die Wirkung langfristig zu unterstützen.
Kann ich Kollagen auch herzhaft zubereiten?
Ja, da es geschmacksneutral und hitzebeständig ist, passt es gut in herzhafte Gerichte wie Suppen oder Saucen. Folge uns auf Instagram @corridge.food für Inspiration.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, Collagen in Porridge zu mischen?
Aufgrund zweier Autoimmunerkrankungen sind die Themen gesunde Ernährung, Nahrungsergänzung und Well-Aging für Mirjam schon immer präsent. Viele im Handel angebotenen Frühstücksvarianten enthalten Gluten, Aromen, viel Zucker und unnötige Füllstoffe. Darum entschlossen wir uns, selbst ein glutenfreies, ballaststoffreiches High-Protein Porridge zu kreieren. Seit vielen Jahren ergänzt Mirjam ihr Porridge mit Collagenpulver, was ihr sehr bei ihren Gelenkschmerzen geholfen hat.
Wie hoch ist das Molekulargewicht (Dalton Wert) des Corridge Collagenpulver?
Was bringt die Kollageneinnahme?
Kollagen kann...
- die Hautelastizität und -feuchtigkeit verbesseren
- die Knochen- und Gelenkgesundheit unterstützen
- das Haar- und Nagelwachstum stärken
- den Muskelaufbau und das Bindegewebe unterstützen
- die Darmgesundheit und Schlafqualität verbessern
- durch die lange Sättigung, bei Diäten bzw. Gewichtsabnahme unterstützen
Hinweis: Die genannten Effekte basieren auf klinischen Studien, sind jedoch keine zugelassenen Health Claims im Sinne der EU-Verordnung.
Kann ich einfach Gelatine essen, anstatt Kollagenpulver zu nehmen?
Ja, der Körper kann Kollagen aus Gelatine aufnehmen – aber nicht so gut wie aus sogenannten Kollagenpeptiden. Diese sind feiner aufgespalten, werden schneller aufgenommen und können so besser wirken – z. B. für Haut, Gelenke oder Bindegewebe.
Gelatine ist also nicht schlecht – aber Kollagenpeptide sind die effektivere Wahl.
Sollte ich zusätzlich Vitamin C zu mir nehmen?
Ja, Vitamin C spielt eine zentrale Rolle bei der körpereigenen Kollagenbildung. Auch wenn du Kollagen in Form von Pulver zuführst, unterstützt Vitamin C die Verwertung im Körper und trägt dazu bei, dass die Kollagenpeptide bestmöglich verarbeitet werden.
Andere Hersteller haben Vitamin C in ihrem Kollagenpulver, warum Corridge nicht?
Wir bei Corridge legen großen Wert auf Reinheit und Transparenz. Viele unserer Kund:innen setzen sich intensiv mit ihrer Ernährung auseinander und nehmen gezielt Nahrungsergänzungen ein – sei es über Multivitaminsäfte, Supplements oder Obst am Morgen.
Um eine unnötige oder gar unpassende Überdosierung zu vermeiden, verzichten wir bewusst auf zugesetztes Vitamin C. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse, auch bei Vitaminen. Deshalb vertreten wir die Haltung, dass es sinnvoller ist, einzelne Nährstoffe gezielt und individuell zu supplementieren – je nach Lebensstil, Ernährung und Bedarf.
Warum liegt kein Messlöffel bei?
Aus Nachhaltigkeitsgründen verzichten wir bewusst auf einen Messlöffel – denn wir möchten kein zusätzliches Plastik in Umlauf bringen, wenn es nicht nötig ist. Corridge Collagen ist ein Produkt für den Alltag zu Hause – und dort hat fast jede:r einen Esslöffel griffbereit.
Zwei gestrichene Esslöffel entsprechen ca. 10 g Kollagen – also genau einer Tagesportion. Auch wenn du versehentlich etwas mehr nimmst, ist das unbedenklich. Selbst die doppelte Menge gilt als gut verträglich und führt nicht zu einer Überdosierung.
Sichere dir 10% Rabatt auf deine erste Bestellung
AnmeldenDatenschutzHiermit akzeptiere ich die bestehenden Datenschutz-Richtlinien zum erhalten von Marketing E-Mails.
LIAF-Zertifierung
Unser Kollagen ist LIAF-zertifiziert. Es stammt von grasgefütterten Weiderindern und ist frei von Pestiziden, Antibiotika sowie Hormonen.
Kostenloser Versand
Ab einem Einkaufswert von 55€ versenden wir deutschlandweit* kostenlos.
Immer für dich da
Du kannst uns 7 Tage die Woche erreichen. Ob per Telefon oder per Mail.
Entdecke Corridge
Über uns
Corridge ist dein ausgewogenes Kollagen-Porridge. Egal ob zum Frühstück oder als Snack für zwischendurch.
- Ohne Zuckerzusatz
- 16g Protein pro Mahlzeit
- Gluten- und Laktosefrei
- 100% Premium Kollagen aus zertifizierter Weidehaltung
Deutschland (EUR €)
Wir akzeptieren:
© 2025, Corridge - Created with ❤️ in Amtzell
Was macht euer Kollagen so besonders?
Corridge steht für höchste Qualität, Transparenz und Verantwortung. Unser Collagen stammt von LIAF-zertifizierten Rindern – eine Zertifizierung, die für besonders artgerechte Haltung, ganzjährige Weidehaltung und strenges Tierwohl steht.
Unsere Rinder grasen das ganze Jahr über auf offenen Weiden, ganz ohne Pestizide, Antibiotika oder Steroidhormone. Diese Form der Haltung ist auf dem Markt kaum zu finden – und war uns von Anfang an besonders wichtig.
Das Ergebnis: Ein hochreines, geschmacksneutrales Collagen, das dein Körper dank optimaler Peptidgröße besonders gut aufnehmen kann.
Zu welcher Tageszeit sollte man Kollagen einnehmen?
Der Einnahmezeitpunkt ist flexibel und hängt von deinen Vorlieben ab.Viele unserer Kund:innen genießen ihr Corridge zum Frühstück – pur, als Mahlzeit oder eingerührt im Kaffee. Entscheidend ist die tägliche Einnahme, um die Wirkung langfristig zu unterstützen.
Warum ist Corridge in Beutel abgepackt?
Die Beutelverpackung sorgt für eine perfekte Mischung von 10g Collagen und 60g Porridge, sowie die Dosierung und Frische des Produkts. Außerdem ist sie praktisch für unterwegs, wie im Büro oder auf Reisen.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, Collagen in Porridge zu mischen?
Aufgrund zweier Autoimmunerkrankungen sind die Themen gesunde Ernährung, Nahrungsergänzung und Well-Aging für Mirjam schon immer präsent. Viele im Handel angebotenen Frühstücksvarianten enthalten Gluten, Aromen, viel Zucker und unnötige Füllstoffe. Darum entschlossen wir uns, selbst ein glutenfreies, ballaststoffreiches High-Protein Porridge zu kreieren. Seit vielen Jahren ergänzt Mirjam ihr Porridge mit Collagenpulver, was ihr sehr bei ihren Gelenkschmerzen geholfen hat.
Was bringt die Kollageneinnahme?
Kollagen kann...
- die Hautelastizität und -feuchtigkeit verbesseren
- die Knochen- und Gelenkgesundheit unterstützen
- das Haar- und Nagelwachstum stärken
- den Muskelaufbau und das Bindegewebe unterstützen
- die Darmgesundheit und Schlafqualität verbessern
- durch die lange Sättigung, bei Diäten bzw. Gewichtsabnahme unterstützen
Hinweis: Die genannten Effekte basieren auf klinischen Studien, sind jedoch keine zugelassenen Health Claims im Sinne der EU-Verordnung.
Kann ich auch Gelatine nehmen, anstatt Kollagenpulver?
Ja, der Körper kann Kollagen aus Gelatine aufnehmen – aber nicht so gut wie aus sogenannten Kollagenpeptiden. Diese sind feiner aufgespalten, werden schneller aufgenommen und können so besser wirken – z. B. für Haut, Gelenke oder Bindegewebe.
Gelatine ist also nicht schlecht – aber Kollagenpeptide sind die effektivere Wahl.
Sollte ich zusätzlich Vitamin C einnehmen?
Vitamin C spielt eine zentrale Rolle bei der körpereigenen Kollagenbildung. Auch wenn du Kollagen in Form von Pulver zuführst, unterstützt Vitamin C die Verwertung im Körper und trägt dazu bei, dass die Kollagenpeptide bestmöglich verarbeitet werden.
Andere Hersteller haben Vitamin C in ihren Kollagenpulver, warum Corridge nicht?
Wir bei Corridge legen großen Wert auf Reinheit und Transparenz. Viele unserer Kund:innen setzen sich intensiv mit ihrer Ernährung auseinander und nehmen gezielt Nahrungsergänzungen ein – sei es über Multivitaminsäfte, Supplements oder Obst am Morgen.
Um eine unnötige oder gar unpassende Überdosierung zu vermeiden, verzichten wir bewusst auf zugesetztes Vitamin C. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse, auch bei Vitaminen. Deshalb vertreten wir die Haltung, dass es sinnvoller ist, einzelne Nährstoffe gezielt und individuell zu supplementieren – je nach Lebensstil, Ernährung und Bedarf.
Warum liegt kein Messlöffel bei?
Aus Nachhaltigkeitsgründen verzichten wir bewusst auf einen Messlöffel – denn wir möchten kein zusätzliches Plastik in Umlauf bringen, wenn es nicht nötig ist. Corridge Collagen ist ein Produkt für den Alltag zu Hause – und dort hat fast jede:r einen Esslöffel griffbereit.
Zwei gestrichene Esslöffel entsprechen ca. 10 g Kollagen – also genau einer Tagesportion. Auch wenn du versehentlich etwas mehr nimmst, ist das unbedenklich. Selbst die doppelte Menge gilt als gut verträglich und führt nicht zu einer Überdosierung.